So 
            gibt es rund um Dichtelbach 
            unzählige Wanderwege durch waldreiches Gebiet, die sich für 
            Wanderer, Radfahrer, Jogger und Nordic Walking-Fans gleichermaßen 
            anbieten. Im nahe gelegenen Rheinböllen 
            haben Sie die Möglichkeit, das attraktive Freizeit(hallen)bad 
            Rheinböllen mit Sauna und Solarium oder den ganzjährig 
            geöffneten Hochwildschutzpark 
            Hunsrück zu besuchen. Der Ellerner Weiher für Angler 
            sowie Tennisplätze und eine Minigolfanlage runden das Freizeitangebot 
            in unmittelbarer Umgebung ab. Ein schöner Waldsee wartet in Argenthal 
            auf Ihren Besuch und der Schinderhannes-Radweg 
            auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Emmelshausen, Kastellaun und 
            Simmern/Hsr. lädt ein zu einer Radtour für Groß und 
            Klein.
           
            Und auch im Winter hat der Hunsrück einiges zu bieten, denn Wintersport 
            ist auf dem nur wenige Kilometer entfernen Schanzerkopf bei Ellern 
            möglich. Ebenso kann auf dem etwas weiter entfernten Idar- sowie 
            dem Erbeskopf dem Rodel- und Skispaß gefröhnt werden. 
            
          
Das 
            nur wenige Kilometer entfernte Tal 
            der Loreley lädt ein zu romantischen Schiffstouren, Besichtigungen 
            mittelalterlicher Burgen, einem gemütlichen Bummel durch malerische 
            Städtchen wie Oberwesel, Bacharach oder St. Goar mit ihren alten 
            Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften. 
            
Oder 
            Sie genießen bei einer Weinprobe in einem der zahlreichen Weingüter 
            einen guten Tropfen vom Mittelrhein 
            und lassen sich von einem der heimischen Winzer in die Geheimnisse 
            der Winzerzunft einweihen. 
            Nicht zu vergessen das Deutsche Eck in Koblenz, der berühmte 
            Loreleyfelsen bei St. Goarshausen oder ein Besuch der Drosselgasse 
            in Rüdesheim. 
            Sicher etwas ganz Besonderes ist es, den Rhein 
            im Feuerzauber zu erleben. Hier begeistern im Sommer und Spätsommer 
            verschiedene Veranstaltungen zwischen Bingen und St. Goar unzählige 
            Gäste jedes Jahr aufs Neue und lassen sie noch lange davon schwärmen. 
            
            
          
Ebenfalls 
            nicht weit entfernt liegt eines der größten Waldgebiete 
            Deutschlands, der Soonwald. 
            Nur schwach besiedelt und mit seinen artenreichen Laubmischwäldern 
            mit alten Buchen- und Eichenbeständen sowie seinem vielfältigen 
            Reichtum an Wild ist das Naturschutzgebiet Soonwald ein unvergessliches 
            Erlebnis für jeden Naturfreund. Und auch Geheimnisvolles wird 
            geboten: die heimlichen Wege und verborgenen Verstecke des sagenumwogenen 
            Schinderhannes.
            
          
          
Weitere 
            interessante Sehenswürdigkeiten finden Sie an Mosel und Nahe, 
            die auch gleichzeitig attraktive Ziele für ausgedehnte Radtouren 
            sind. Der Mosel-Radweg 
            mit seinen 275 km führt durch überwiegend ebenes Gelände 
            und eignet sich auch für Kinder. Der rund 130 km lange Nahe-Radweg 
            weist dagegen schon hier und dort einige Steigungen auf.